Vortrag: „Rostock-Lichtenhagen: Zäsur, Symbol, Erinnerungsort“ am 30. April 2025

Der Verein für Rostocker Geschichte lädt am 30. April zu einem Vortrag über das Pogrom in Rostock-Lichtenhagen 1992 in das Kulturhistorische Museum.
Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr im Kapitalsaal des Klosters zum Heiligen Kreuz, Eintritt ist frei.

Der Vortrag von Prof. Oliver Plessow und Dr. Martin Buchsteiner unter dem Titel „Rostock-Lichtenhagen – Zäsur, Symbol, Erinnerungsort“ fragt nach den Akteuren und Formen des Gedenkens an das Pogrom im August 1992.